Zum Inhalt springen

  • Nach der Ratifizierung
  • Was ist die ILO169?
    • Die Unterzeichnerstaaten
    • Das ILO-Übereinkommen 169
    • Was hat das alles mit uns zu tun?
    • Warum ist die Konvention für die indigenen Völker so wichtig?
    • Wie verhält sich Europa zur Konvention ILO 169?
  • Indigene, Menschenrechte & Klimaschutz
  • Kontakt & Impressum
Veröffentlicht am 18. November 200421. Februar 2019 von Johannes Rohr

ND: „Menschenrechte für indigene Völker“

Share on Social Networks
KategorienAlt

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Zum Besuch von Berenice Aquino Lee
Nächster BeitragWeiter Lothar Mark (MdB) setzt sich für Ratifizierung der IAO-Konvention 169 ein

Neueste Beiträge

  • Stärkung von Indigenenrechten als Beitrag zum Wald- und Klimaschutz
  • ILO 169 in Peru: Umsetzung mangelhaft
  • Luxembourg ratified the ILO convention 169
  • Our friend Viktor Kaisiepo has passed away
  • Ende August in Schwerte / Ruhr sechste Tagung zu den Rechten indigener Völker

Neueste Kommentare

  • Edgardo Benítez bei Luxembourg ratified the ILO convention 169

Archiv

Kategorien

  • Aktuell
  • Alt
  • Asien
  • Chile
  • Deutschland
  • Die Amerikas
  • Ecuador
  • Europa
  • Europäische Union
  • Gran Chaco
  • Home
  • Kanada
  • Kontakt
  • Länderbeispiele
  • Luxemburg
  • Peru
  • Schweiz
  • Spanien
  • Was ist ILO169?

Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Die Unterzeichnerstaaten Stolz präsentiert von WordPress